Stephen Elop, CEO von Nokia, besuchte die HERE-Zentrale in Berlin und beantwortete einige Fragen von Bloggern.
Dieses Jahr kommen noch weitere Nokia-Smartphones, bestätigte Elop bei der Versammlung. Fokus hierbei wird auf der Kameratechnologie liegen. Vor allem wird Wert auf eine sehr gute Fotoqualität von Nokia-Geräten gelegt. Hier nannte Elop den Redakteuren vor allem zwei Technologien. Unter anderem die altbekannte PureView-Technik, die im Symbian-Gerät Nokia 808 auftaucht und mit sehr hoher Auflösung (41 Megapixel) Fotos auch mit Zoom verlustlos aufnehmen kann. Auch sprach Elop über Computational Photography, einer Lytro-ähnlichen Technik, die ermöglicht, den Fokus von Fotos nachträglich anzupassen. Nokia unterstützt das Unternehmen Pelican Imaging, das passende Kameras liefern könnte.
Da das Interview in den Gebäuden der HERE-Entwickler stattfand, lag ein Fokus natürlich auch auf den Offline-Karten. Auch hier soll die Entwicklung rasend vorangehen, die Navigationssysteme der anderen Hersteller hat man schon längst eingeholt. Rund 80% aller Navigationssysteme nutzen immerhin das gleiche Kartenmaterial, das auch Nokia verwendet. Circa 700 Mitarbeiter arbeiten für die Kartenabteilung, um Straßen und ähnliches ständig aktuell zu halten.
Elop teasert neue Geräte für 2013
“Wir haben noch viel mehr für das Jahr 2013 geplant” – das war die Aussage Elops auf dem Event. Auch schon bei der Vorstellung des Nokia Lumia 925 war von einem Release von neuen Geräte in diesem Sommer die Rede. Wahrscheinlich wird dann endlich das Nokia EOS vorgestellt. Unter dem Codenamen versteckt sich das Nokia 808 in verändertem Design und mit Windows Phone anstatt Symbian als Betriebssystem. Aber Elop kündigte mehrere Geräte für 2013 an, weitere Smartphones sollten also schon bald kommen. Ein Gerät mit Lytro-Technik wird aber aufgrund der noch nicht weit fortgeschrittenen Technik noch ein wenig warten müssen. Erwarten wird man allerdings noch ein paar Low-End-Geräte für den Afrikanischen Markt, wo Huawei mit der “4Afrika” – Version des Ascend W1 Nokias Telefonen etwas die Show stiehlt.
Via Mobilegeeks